Autor Thema: Was lest ihr gerade? (2019)  (Gelesen 17020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lilith

  • Gast
Was lest ihr gerade? (2019)
« am: 16 March 2019, 15:53:54 »
Schon drei Monate und noch kein neuer Thread, das geht gar nicht. Also: hier ist er. Was lest ihr gerade, was ärgert, was begeistert euch, was regt eure grauen Zellen an?

Ich lese gerade "Die Masken der Niedertracht" von Marie-France Hirigoyen, einer französischen Viktimologin und Psychotherapeutin. Thema: seelische Gewalt und narzisstischer Missbrauch. Wird wohl mein Buch für 2019.

Als Nachfolger liegt auf dem Nachttisch "Dem Leben entfremdet" von Arno Gruen. Bin mal gespannt, was mir das noch enthüllen will, der Klappentext klingt in jedem Falle vielversprechend.


Uli

  • Gast
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #1 am: 16 March 2019, 16:33:09 »
Joachim Meyerhof - Die Zweisamkeit der Einzelgänger

grad erst angefangen, der Stil gefällt mir, sonst kann ich noch nichts sagen ...


Rilyn

  • Gast
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #2 am: 16 March 2019, 17:19:26 »
Ich lese kapitelweise "Die Liebe und ihr Henker" von Irvin D. Yalom, und sonst hängt meine Nase in Chemie- und Physikbüchern.

Lilith

  • Gast
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #3 am: 16 March 2019, 17:21:11 »
Das steht auch noch in meinem Lese-Regal, Ril - also das Buch mit der Liebe, die gehenkt wird. ;D

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #4 am: 16 March 2019, 18:36:56 »
Ich lese ... irgendwie gar nichts. Vor kurzem habe ich herausgefunden, dass gar nicht alle Bücherkisten hier sind, sondern mindestens sechs Kisten noch immer in Wittgenstein in der Garage vor sich hin vegetieren. Hab meine paar Bücher, die hier oben im Regal stehen, alle mehrmals durch und lese ansonsten nur am Bildschirm. Auf Dauer ist das absolut nicht gesund. Mein Gehirn trocknet aus, ich dreh mich im Kreis und vermisse meine Bücher immer mehr.

ICH BRAUCHE MEINE BÜCHER.
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Rilyn

  • Gast
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #5 am: 16 March 2019, 18:57:48 »
Wie könntest du an die rankommen? :wiejetzt:

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #6 am: 16 March 2019, 19:19:57 »
Rankommen ist kein Problem, seit wir die Grage aufgeräumt und die Kisten in ein paar Regale geschaufelt haben. Nur passen sie nicht in meinen Keller, und ich schaffe es nicht, zwanzig Bücherkisten in den zweiten Stock zu schleppen, zumal ich hier gar keinen Platz für Regale habe. Ich überlege jetzt, immer mal eine Kiste hochzuholen und dafür eine andere runterzubringen. Oder so.
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline SirJasonCrage

  • Höllenhund
  • *
  • Beiträge: 116
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #7 am: 16 March 2019, 20:43:51 »
Eh, Umzugsleichen sind immer doof. Ich hab meine Füße wenn ich am PC bin auch immer auf dem einen Umzugskarton, den ich noch nicht ausgeräumt hab :D


Ich lese gerade:

GRRM - A dance with dragons
Mein erster Reread. God damn. Was ich an Song of Ice and Fire so beeindruckend finde, ist dass man die Bücher oberflächlich, aufmerksam oder sogar pingelig und mitschreibend und Wiki-prüfend lesen kann und die story sich jedes mal ein Bisschen anders liest dadurch. Viele Bücher sind entweder für aufmerksame Leute oder für "faule" Leser, aber seine sind facettenreich um für jede Sorte zu funktionieren.


Johann Wolfgang von Goethe - Faust
Joa. Kennt ihr bestimmt auch alle. Hatte ich im Abi, aber wie das so ist wenn man etwas tun muss, man tut es widerwillig. In der Mittagspause letztens meint eine Kollegin so "da steh ich nun" und ich hab das Zitat vervollständigt. Wir haben dann tatsächlich angefangen einander Faust-Szenen aufzusagen die wir auswendig hinbekommen und dann hat sie mir gesagt sie leiht mir ihr Buch. Les ich jetzt in der Mittagspause immer.


Robert Harris - Conclave
Ich hab die Cicero Bücher gelesen (Imperium, Lustrum, Dictator) und wollte wissen, was der Mann sonst noch schreibt.
Während die Cicero Bücher mich absolut mitgerissen haben muss ich aber leider sagen dass mich Conclave nicht so mitreißt. Es geht um einen toten Papst und um die Wahl des neuen, was an sich ganz interessant sein könnte... Aber das Buch liest sich als würde er eine Formel abarbeiten, jeder neue Hint wird ca 30-40 Seiten später aufgelöst usw... Genau wie bei Cicero fehlt es an Gefahr für den Protagonisten, an Spannung. Bei Cicero war das drumrum gut genug um davon abzulenken, bei Conclave leider nicht.
  • Ich schreibe gerade: Veiled in the light
Zu jeder Zeit, an jedem Ort, bleibt das tun der Menschen das Gleiche.

Offline eska

  • Röstdämon
  • *
  • Beiträge: 424
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #8 am: 17 March 2019, 14:54:40 »
Ach ja, wird mal wieder Zeit zu rekapitulieren.

Gerade angefangen: Carlos Maria Dominguez, Das Papierhaus.
Eine kurze (87 S.) Geschichte über ein ramponiertes Buch, das ein Geheimnis der verstorbenen Geliebten des Erzählers andeutet. Liest sich gut. Und handelt von Büchernarren...

Nicholas Drayson: Kleine Tierkunde Ostafrikas.

Ist der zweite Band der kleinen Vogelkunde und ähnlich. Nettes Wiedersehen mit den liebenswert besonderen Charakteren aus Bd.1, ein weiterer süffisanter Blick in politische Entscheidungsprozesse der unheimlicheren Art, tierische Informationen und ein 60 Jahre zurückliegender Mord.
Eine vergnügliche Lektüre.

Terry Pratchett: I shall wear midnight.
Muss man dazu etwas sagen?
Zitat: "What is the sound of love? (...) The birds stopped singing. In the grass, the grasshoppers stopped rubbbing their legs together and looked up. The earth moved slightly, as even the chalk giant strained to hear..."

Deborah Feldman: Unorthodox.
Wie eine junge Frau ihr bisheriges Leben als Kind und Teil einer ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinde verlässt.
Inhaltlich sehr spannend.

William Boyd, Ruhelos.
Sehr spannende Story über die wahre Vergangenheit der Mutter der Erzählerin, die im 2. Weltkrieg als Spionin gearbeitet hat und untergetaucht ist. Stellt immer wieder die Frage, wie gut man jemanden kennen kann. Oder ob überhaupt.

Alina Bronsky: Baba Dunjas letzte Liebe.

Warmherzig, unprätentiös, mit einer wundervoll starken Heldin über 80, die mit einigen wenigen anderen im verstrahlten, verlassenen Tschernobyl lebt. Was macht das Leben aus?

Paul Coswig: Puppenmond.
Eine Erzählung aus dem Mittelalter.
Historisch gut gelungen, düster, spannend, mit holzschnittartigen Tintenillustrationen. Der erste Band (von bisher dreien) um die Magie des Puppenschnitzers, die das Lebendige in Holz bannt.

Meg Wolitzer: The Interestings.
Über die Träume von sechs jungen Menschen mit Talent und wie sie die jeweiligen Leben prägen bzw. was daraus wird. Sehr interessant, auch teilweise verstörend.

mehr demnächst :wink:

  • Ich schreibe gerade: mal wieder kaum. Feinschliff Lethbridge ist dran. Diverses liegt wieder auf Eis.

Offline eska

  • Röstdämon
  • *
  • Beiträge: 424
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #9 am: 23 March 2019, 10:50:32 »
 :lesles:

Nachtrag:

Elizabeth Strout: 1.Bleib bei mir.
und
2.Das Leben natürlich.
Beide sehr angenehm zu lesen, haben mich aber nicht so sehr gepackt wie Mit Blick aufs Meer.
1. zeichnet die Krise eines verwitweten Pfarrers nach, der sein Leben als Vater und Sohn, als Verkündiger und Gläubiger, als Menschenkenner per Beruf nicht in den Griff bekommt.
2. entrollt die Geschichte einer Familie (dreier Geschwister mit sehr unterschiedlichem Erfolg im Leben), als ein Sohn bzw. Neffe sich in ernste, publikumswirksame Schwierigkeiten bringt.

Fredrik Backman: Ein Mann namens Ove.

Für Harmoniesüchtige ein wohltuendes Buch. Und dabei irgendwie glaubhaft, weil so normal. Dabei wirklich komisch. Sehr liebenswert.

Jane Smiley. Tausend Morgen.
Heftig. Hat mich fasziniert und irritiert und abgestoßen und nicht losgelassen.
Eine Story, von der man sich erholen muss. Hat den Pulitzer-Preis gewonnen.

Hans-Josef Ortheil, Lesehunger.
Habe ich quer bzw. nur in Teilen gelesen.
Es gibt fiktiv oder real mehrere Interviews über Ortheils Lektüre-Empfehlungen wieder, springt dadurch viel, aber bietet immer wieder Perlen und Einblicke - zur 'Verortung' von
Schriftstellern, den verschiedenen Typen des Lesens/Schreibens... Sehr
schöne Zitate verschiedenster Lektüren. Ein Kapitel Tipps für
junge Schreiber, das allerdings vor allem den individuellen Weg zum
literarischen Schreiben anmahnt, die sogenannte biographische Suche.
  • Ich schreibe gerade: mal wieder kaum. Feinschliff Lethbridge ist dran. Diverses liegt wieder auf Eis.

Offline Trippelschritt

  • Erzmagier des Nichts
  • Oberfähnchenaktenmacher
  • Oberdämon
  • *
  • Beiträge: 1.382
    • Pentamuria
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #10 am: 25 March 2019, 09:46:15 »
Andreas Eschbach: Herr aller Dinge
und Perry Rhodan

A. Eschbach hat immer wieder gute Ideen. Mal etwas über Nanobots ist schon spannend. aber der letzte Funke springt nicht über. Das liegt vielleicht daran, dass der Plot es schwer macht, sich mit den figuren zu identifizieren.

Und dann endlich mal Frank Schätzing: Der Schwarm.
Mit dem Autor habe ich schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Er schreibt so umständlich und kann der Versuchung nicht widerstehen zu berichten, was er beim Recherchieren alles gelernt hat. Das macht den Plot so langsam. Aber beim Schwarm stimmt die Story. Dieses Mal werde ich einen Schätzing mal zu Ende lesen, schätze ich.

Liebe Grüße
Trippelschritt
  • Ich schreibe gerade: Tamalone, hieß früher mal Ypsilone
Womit kann der alte Vol Jin euch helfen

Offline SirJasonCrage

  • Höllenhund
  • *
  • Beiträge: 116
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #11 am: 25 March 2019, 18:36:13 »
Warte mit dem Schwarm nur, bis du den Flashback zu den Eskimos hast. Da legst Du das Buch dann weg :D

Ich fand den Schwarm recht gut, glaube aber dass ich für das Buch eigentlich noch nicht reif genug war als ich es gelesen habe.


Wo bist Du bei Perry Rhodan?
  • Ich schreibe gerade: Veiled in the light
Zu jeder Zeit, an jedem Ort, bleibt das tun der Menschen das Gleiche.

Offline Trippelschritt

  • Erzmagier des Nichts
  • Oberfähnchenaktenmacher
  • Oberdämon
  • *
  • Beiträge: 1.382
    • Pentamuria
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #12 am: 26 March 2019, 08:47:25 »
Auf den ersten Seiten bei den Stammbäumen der Vorfahren ;D
  • Ich schreibe gerade: Tamalone, hieß früher mal Ypsilone
Womit kann der alte Vol Jin euch helfen

Offline SirJasonCrage

  • Höllenhund
  • *
  • Beiträge: 116
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #13 am: 03 April 2019, 21:33:01 »
Ich lese gerade Faust. Letztens mit einer Kollegin in der Mittagspause auf Faust gekommen, ich hab gleich mal zitiert was ich noch aus der Schulzeit auswendig konnte, da meint sie sie hat noch ein Exemplar rumliegen.

Also les ich das jetzt. Das letzt mal ist 9 Jahre her und es liest sich angenehmer, wenn man nicht zum lesen gezwungen wird.

Eines bringt mir allerdings Frust und ich hab es spontan in Reimform gebracht:


Wenn ich dieses Schema seh,
Kann ichs flüssig lesen,
Weil ich gleich den Rythmus seh,
So einfach ists gewesen.

Auch dieses Schema
Ist mir ein Thema.
Ist leichter sogar,
Als das erste war.

Doch kommert zuerst ein halber Reim,
Ein ganzer zwischendrin,
Fehlt mir dafür der Sinn.
Dem geh ich immer auf den Leim.


Jedes Mal wenn ich grad einen schönen Lesefluss hab und mir im Kopf vorstellen kann, wie Schauspieler das vor sich hin singen kommt ein behinderter a-b-b-a Reim und grätscht mich weg.  :nudelholz: :nudelholz:

Ansonsten aber sehr angenehme Lektüre  :lesles:
  • Ich schreibe gerade: Veiled in the light
Zu jeder Zeit, an jedem Ort, bleibt das tun der Menschen das Gleiche.

Offline Forticus

  • Röstdämon
  • *
  • Beiträge: 239
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #14 am: 19 June 2019, 20:36:18 »
David Brin, The Postman
nach 2 Monaten ca 50% geschafft. Post-apokalyptisches Szenario in den USA. Ein Reisender zieht als Überlebensstrategie die Uniform eines Briefträgers an und gibt sich als Autoritätsperson der "wiederhergestellten Staaten" aus (die Post hat in den USA eine urkundliche Bedeutung, vgl. Film "Die Firma"). So kommt die Kommunikation zwischen den autarken Siedlungen und spöter die USA wieder in Gang ... so jedenfalls die Verfilmung des Romans. Der Roman verläuft bisher "etwas anders". Mir ist fast so, als ob Film und Buch unterschiedliche Geschichten zweier Briefträger im selben Setting erzählen.
Oh ... habe ich nun gespoilert? Hätte ich eher was zum Stil des Autoren sagen sollen? Nun ja ... SciFi setting, in dem die Umgebung erstmal als vorhanden vorausgesetzt wird und zu dieser und jener Gelegenheit sich der Prota oder auch andere an früher erinnern. Von Brin sind mir ansosnten noch die Sundiver Romane in Erinnerung geblieben. Klasse Sozio-Fiction und Gesellschaftspolitik auf galaktischer Ebene.

Ryder Carroll, The Bullet Journal Method
Zeitmanagment, Aufgabenmanagement, Journaling unter einem Hut.
Hat mich keine 78 Stunden gedauert. Eigentlich nicht gut, da ein Sachbuch und wohl besser seiten- oder kapitelweise überschlafen werden sollte. Aber ich hatte durch diverse Youtubes, z.B. bulletjournal.com etwas Vorkenntnisse. Wollte meine Arbeitsmethoden und Kenntisse seit 2013 mal wieder auffrischen. Das Buch steht jetzt neben "dem" Symader 'Was machen Sie eigentlich mit Ihren Gedanken', das ich 2013 gelesen habe.

Sachbücher scheinen bei mir öfter und schneller zu gehen. Von beidem haben sich in den letzten 25 Jahren ca. 40 Regalmeter angesammelt, größtenteils ungelesen. Dennoch habe ich heute 25 aussortiert zum Verschenken und 13 zum Altpapier. Bin gerade auf bookcrossing.com gestoßen, aber eigentlich will ich die Bücher loswerden und mich nicht mehr drum kümmern. Selbst der Weg zum Altpapiercontainer ist mir zu aufwendig, geschweige denn eine Liste zu schreiben. Also ... falls diese Tage, oder die nächsten, jemand durch Hagen fährt und mal rechts ranfahren möchte ... Kaffee geht immer!
OK, kleine Liste ... Altpapier ... Brin, Band 2 und 3 zu Sundiver, in English
Licht ist nur die Abwesenheit von Schatten.

Offline Forticus

  • Röstdämon
  • *
  • Beiträge: 239
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #15 am: 19 June 2019, 20:58:59 »
TS,
sehe gerade Deine Notiz zum Schwarm.
Den hab ich ca. nach meinen ersten Schritten im FF gelesen, als ich so ein paar Grundideen über Prota-Management und Handlungfäden gelernt hatte. Die am Anfang des Romans "wie zufällig" eingestreute Bekanntschaft der Astronomin hat mich sehr stutzig werden lassen, insbesondere ihre Spezialqualifikationen. Den von diesen Typen gibt es auf der Erde nur etwa eine Handvoll oder zwei. Was Schätzing später aus dieser Bekanntschaft, oder besser, was diese Bekanntschaft "gemacht" hat, hat mich für diverse Sachlichkeiten entschädigt, inbesondere den Schluß. Der war so gar nicht in meiner Unterhaltungskomfortzone.
Fazit: 8 von 10 Kopfkinos.
Licht ist nur die Abwesenheit von Schatten.

Lilith

  • Gast
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #16 am: 20 June 2019, 09:28:34 »
Schön, wieder was von dir zu lesen, Forticus. :cheerful:

Bullet-Journaling hab ich auch mal gemacht (inklusive eigenem Kalender) und finde ich unglaublich hilfreich. Ich hab mich damals komplett im Internetz dazu eingelesen, wusste nicht mal, dass der Typ auch ein Buch drüber geschrieben hatte. :o Wie fandest du es? Hast du noch mehr Informationen draus ziehen können?

Offline Zitatus

  • Grillmeister
  • *
  • Beiträge: 963
    • www.din-a4-story.de
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #17 am: 21 June 2019, 08:49:43 »
Hat von euch jemand "Tyll" gelesen? Ich bin damit gerade durch und weiß wirklich nicht so recht, was ich von diesem hochgelobten Buch halten soll.
« Letzte Änderung: 21 June 2019, 08:55:12 von Zitatus »
  • Ich schreibe gerade: Daimonia - Normseite 83 von 300 - Das Handlettering Projekt - Seite 8 von 100

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #18 am: 21 June 2019, 09:57:58 »
Kennichnich. Um was gehts da?
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline Forticus

  • Röstdämon
  • *
  • Beiträge: 239
Re: Was lest ihr gerade? (2019)
« Antwort #19 am: 21 June 2019, 13:48:45 »
Lilith,
das Buch war interessant und unterhaltsam zu lesen:
die Methode garniert mit Erlebnissen und Arbeits- und Lebensphilosopie, teils knapp an einem Lebenshilfebuch.
Zur Methode selbst gab's meiner Erinnerung nicht mehr Informationen als ich schon von siner Homepage und youtubes kannte.
Die Methode wird im Zusammenhang mit Kalender und ToDo Listen erklärt, mit Aktionen aus Alltagsroutinen und Projekten/Zielen.
Größere Ausführungen oder Anleitungen zum Journaling (Notieren und Kommentieren eigener Gedanken) habe ich nicht in Erinnerung,
nur ein Beispiel, wie man mit Hilfe der BuJo-Zeichensprache nach einem Treffen die negativen Eindrücke von einer Person knapp skizziert statt ausufernd zu schreiben.

Das Buch eignet sich durchaus zum Nachschlagen. Vielleicht lese ich es irgendwann auch noch mal langsamer.
Das Buch gibt's auch in Deutsch für €20.
Licht ist nur die Abwesenheit von Schatten.