"Darf ich mir gönnen zu schreiben?" ist eine Frage, die mir nie einfiele. Ich bin doch ein freier Mensch und muss niemanden um Erlaubnis fragen, ob ich schreiben darf, wenn ich das will.
Das ist vergleichsweise leicht nachzuvollziehen, sofern man folgende Voraussetzungen schafft:
Eine durchschnittliche Woche hat 168 Stunden.
48 h Schlafen pro Woche
45 h Erwerbstätigkeit pro Woche
16 h Kinder pro Woche (und das auch nur, wenn die ausgesprochen unkompliziert sind und der Partner den Löwenanteil stemmt)
10 h Essen pro Woche
10 h Körperhygiene pro Woche
8 h Haushalt pro Woche (mit allem, was haushaltsnah so anfällt, falls fair zwischen den Partnern aufgeteilt)
8 h Partner (mit dem will man ja mal was bereden, ne?) pro Woche
8 h Lesen pro Woche
5 h Arbeitsweg pro Woche
3 h Einkaufen pro Woche
3 h Soziales (Treffen mit Freunden und Verwandten) pro Woche
2 h Mikropausen pro Woche
1 h Sport pro Woche
1 h Rumhängen-Weil-Man-Gleich-Abkippt pro Woche
=================
= 168 h
Bleiben also noch satte 0 Stunden pro Woche Zeit zum Schreiben.
Darf ich mir eine Stunde pro Tag Schlaf abknapsen? Wann wird meine schlechte Laune durch Schlafentzug so schlimm, dass der Punkt "8h Partner" gleich mit wegfällt?
Darf ich meine Kinder wenigstens vier Stunden pro Woche unbeaufsichtigt vor dem Fernseher parken? Ist es schlimm, wenn sie dabei die Katze in der Spülmaschine waschen?
Darf ich hungern, weil ich eh zu fett bin und die drei Stunden lieber schreibe, statt einzukaufen? Ist es schlimm, wenn mein Mann deswegen die Katze als Kaninchenbraten serviert?
Darf ich meinen Chef anflehen, jede zweite Woche Heimarbeit machen zu dürfen? Ist es schlimm, wenn mich meine Kollegen deswegen für einen kapriziösen Arsch halten?
Darf ich schreiben, während mir meine Frau von ihrem Tag erzählt? Ist es schlimm, wenn ich deswegen den Geburtstag ihrer Außenbeziehung verpasse?
Darf ich meine Freunde vernachläss-- oh, hoppla, hab eh keine mehr.
Darf ich den Notebook beim Autofahren auf dem Beifahrersitz abstellen? Ist es selbstverliebt, wenn ich den Polizisten gleich meinen neuesten Buchtrailer vorspiele?
Darf ich den Haushalt vernachlässigen? Ist es positiv zu bewerten, wenn der Regen, der durchs Dach kommt, gleich die Fliegen im Müll ersäuft?
Darf ich mich nicht mehr-- IIH! NEIN. Waschen und Zähneputzen muss sein, OK, OK.
Hey! Jetzt hab' ich's. Eine Stunde rumhängen raus, eine Stunde Sport raus, und schon kann ich lässig zwei Stunden pro Woche schreiben. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis meine erste Kurzgeschichte fertig wird. Ich bin so stolz auf mich.
EDIT: PS Das hat nach meiner Meinung nichts mit Sohn oder Tochter zu tun. JEDER von uns muss sich der Frage stellen, ob das, was wir erschaffen, das Opfer wert ist, das wir dafür bringen müssen. Wer kein Opfer bringen muss, ist in einer beneidenswerten Position. Aber das ist die Ausnahme.