Also ich lese ja immer mehrere Bücher parallel ... obwohl ich selbst kaum glaube, dass ich dazu komme; daher brauche ich natürlich auch immer etwas länger.
Zurzeit liegt Jonathan Howards "Johannes Cabal - Seelenfänger" neben mir aufgeschlagen im Wohnzimmer. So richtig warm werde ich damit nicht. Am Anfang dachte ich, ich hätte es schon einmal gelesen, war aber vielleicht doch nur eine Erinnerung A. Lee Martinez ("Diner des Grauens"). Einige Schilderungen sind sehr gelungen, aber ich glaube kaum, dass ich die Fortsetzungen lesen werde.
Die (Fortsetzungen) hätte sich meine Kollegin auch schenken können, die mir die ersten 3 Bände der Locke Lamora-Reihe geschenkt hat. (Sie liest sonst keine Fantasy; ist von Locke aber total begeistert) "Die Lügen des Locke Lamora" war ja noch interessant, gut durchdacht und spannend. Aber schon der 2. Teil "Sturm ..." hat mich mehr gelangweilt als unterhalten. Und, ganz schlimm, ich fand ihn nicht gut durchdacht. Oder wie sonst erklärt sich, dass der angebliche Meisterdieb, der im 1. Teil mehrere Täuschungen, Pläne und Listen gekonnt miteinander verknüpft (auch wenn er letzten Ende verliert), plötzlich damit überfordert ist, an ein glücksbringendes Kätzchen zu denken, obwohl es ihm zuvor eingetrichtert wurde? Der 3. Band "Die Republik..." war dann gänzlich nutzlos - und dient meines Erachtens nur als Überleitung für die nächsten Bücher und die Rache des Falkners.
Richtig gut gefällt mir bis jetzt hingegen "Heldenwinter" von Jonas Wolf. Gut, der Versuch, den Schmiedemeister eckig und kantig darzustellen, wirkt teilweise sehr bemüht, wohingegen der kleine Hobb... ähm Halbling arg blass bleibt, aber die Ideen finde ich bislang gut umgesetzt.
Und zum Abschluss noch etwas fern der Fantasy-Ecke: Christian Guht "Wer länger lebt, wird auch nicht jünger". Ich habe selten so laut und so oft gelacht während der Lektüre eines Buches, oft mehrere Male pro Seite. Er trifft auf jeden Fall mein Komikzentrum. Und auch meine Skepsis gegenüber den diversen Gesundheitsfanatismen, die einem als schokoladensüchtiger Sofakartoffel um die Ohren gehauen werden. 7 von 5 Röstgabeln!