Autor Thema: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel  (Gelesen 23777 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thanatos

  • Gast
Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« am: 31 October 2012, 10:41:40 »
Hallo Mitteufel,

ich hatte gerstern die Idee zu einer Diskussion, als ich mal wieder in einer Buchhandlung geschmökert habe. Manche Titel sind echt gelungen und regen zum Spontankauf an, andere sind einfach nur bescheuert.

Ein Beispiel gefällig:
"Das Buch ohne Namen" geht ja noch als Titel (obwohl es eher "Das Buch ohne Titel" heißen sollte, oder?).
Aber den zweiten Band dann "Das Buch ohne Staben" zu nennen....
Das wollte wohl jemand besonders  :cscreen: sein, aber bei mir löst der Anblick nur das aus  :kopfwand:

Welche Titel stören euch? Auch schlechte Üebrsetzungen sind immer wieder ein Graus. Und welche findet ihr gelungen?

Thanatos

PS: Sollte das Thema hier nicht reinpassen, bitte verschieben.

Viskey

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #1 am: 31 October 2012, 12:55:32 »
Mich nerven alle "Fantasiename und Irgendwas"-Titel.

"Ayla und die Höhlenbären/Mammutmenschen/Warmduscher/Wischiwaschi" zB. Hier zieht sich diese unsägliche Titelart ja durch eine ganze Reihe.

Und "Die IrgendwasIN" finde ich auch furchtbar. Die sind mir zu einfallslos.


Das Buch ohne Staben hat bei mir übrigens eine ähnliche Reaktion hervorgerufen, wenn auch etwas milder. Ich hab in guter alter Spock-Manier eine Augenbraue hochgezogen und mich kurz im Stillen gewundert. ;D

Thanatos

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #2 am: 31 October 2012, 13:00:01 »
Zitat
"Ayla und die Höhlenbären/Mammutmenschen/Warmduscher/Wischiwaschi"

 :cscreen:

Thanatos

Pandora

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #3 am: 31 October 2012, 13:11:13 »
Unaussprechliche Namen mit vielen Ys, Cs, THs & Co., die merkwürdige Assoziationen hervorrufen und besonders kreativ aussehen sollen - und dabei genau das Gegenteil aussagen.  ::)

Und (Einzelfall):

Stadtführer, die mit den "Museums" (sic) der Stadt werben. Kultur pur.  :nudelholz:

JvW

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #4 am: 31 October 2012, 13:12:18 »
was gar nicht bis zum Klappentext trägt ist die Kombination aus Artikel-Griechischer Buchstabe- Irgendwas.
Wie "die Omega-Verschwörung", "Das Alpha-Weibchen" oder "das Zeta-Geschmarre"
Ohne den Griechen ists nur laaaaanweilig, mittlerweile: nach "Der Pate" wurde das Schema ja nur noch für "Triller" verwendet.
Und "Völker", Die Zwerge, Die Elfen und Die Kleinen Blauen Felltiere von Alpha-Centauri ... vorzugsweise mit dem immer gleichen Schwert als Coverbild ... ärks

Ganz nervig ist es, wenn Titel blöde übersetzt werden, und dabei gar noch witzig sein sollen ... Pratchett, beispielsweise. (OK, beim Meister zieht sich der Übersetzungs-Nerv auch durch den Text)

Aber richtig nerv war das "Biss zum Erbrechen" Wortspiel ...


Rilyn

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #5 am: 31 October 2012, 13:17:19 »
Ich mag Ein-Wort-Titel, wenn sie gut passen. Ohne Artikel und ohne Adjektiv, und nur dann, wenn es keine allzu avantgardistischen Wortkreationen sind, die toll klingen sollen und nur hohl aussehen.

(Was nicht bedeutet, dass ich nur Ein-Wort-Titel mag, aber speziell an anderen nerven mich die bereits genannten Dinge häufig.)

Thanatos

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #6 am: 31 October 2012, 13:25:49 »
Danke an alle für ihre schnellen und zahlreichen Antworten.

Gelungen fand ich:
"Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend" von Andreas Altmann.
Okay, der Titel ist sehr lang und nicht gerade für Kinder geeignet (ich hoffe, ich kriege dafür jetzt keinen Ärger, dass ich den Titel vollständig ausgeschrieben habe).
Aber wer das Buch gelesen hat, weiß, das der Titel passt und kein anderer sonst.

Thanatos

Offline Zitatus

  • Grillmeister
  • *
  • Beiträge: 963
    • www.din-a4-story.de
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #7 am: 31 October 2012, 13:48:00 »
Mein liebster Buchtitel ist von Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg:
„Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci, Ilja Ehrenburg und des Negers Ayscha in den Tagen des Friedens, des Krieges und der Revolution in Paris, Mexiko, Rom, am Senegal, in Moskau, Kineschma und an anderen Orten, ebenso verschiedene Urteile des Meisters über Pfeifen, über den Tod, über die Liebe, über die Freiheit, über das Schachspiel, das Volk der Juden, Konstruktionen und einige andere Dinge“
  • Ich schreibe gerade: Daimonia - Normseite 83 von 300 - Das Handlettering Projekt - Seite 8 von 100

Sarahleandra

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #8 am: 31 October 2012, 13:49:15 »
Mein liebster Buchtitel ist von Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg:
„Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci, Ilja Ehrenburg und des Negers Ayscha in den Tagen des Friedens, des Krieges und der Revolution in Paris, Mexiko, Rom, am Senegal, in Moskau, Kineschma und an anderen Orten, ebenso verschiedene Urteile des Meisters über Pfeifen, über den Tod, über die Liebe, über die Freiheit, über das Schachspiel, das Volk der Juden, Konstruktionen und einige andere Dinge“
:cscreen: :victoria: Wie groß ist das Cover??

Was mich nervt, sind englische Titel, die andere englische Titel bekommen, die nichts mit dem Inhalt zu tun haben.
Wahlweise auf Bücher und Filme anzuwenden  :genervt:

Thanatos

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #9 am: 31 October 2012, 13:52:07 »
Zitat
„Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci, Ilja Ehrenburg und des Negers Ayscha in den Tagen des Friedens, des Krieges und der Revolution in Paris, Mexiko, Rom, am Senegal, in Moskau, Kineschma und an anderen Orten, ebenso verschiedene Urteile des Meisters über Pfeifen, über den Tod, über die Liebe, über die Freiheit, über das Schachspiel, das Volk der Juden, Konstruktionen und einige andere Dinge“

Wie hat der Titel auf Buchcover gepasst  :twitch:

Thanatos

Offline Zitatus

  • Grillmeister
  • *
  • Beiträge: 963
    • www.din-a4-story.de
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #10 am: 31 October 2012, 13:55:09 »
Keine Ahnung. Der Titel ist mir während einer kleinen Recherche begegnet. Dabei ist dieser Text rausgekommen: http://globaltalk.de/kolumnen-von-globaltalk/reden-wir-ueber-buchtitel-2/004172/
  • Ich schreibe gerade: Daimonia - Normseite 83 von 300 - Das Handlettering Projekt - Seite 8 von 100

Thanatos

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #11 am: 31 October 2012, 13:59:54 »
Hier der Link zu einem Buchcover, auf dem der ganze titel ruafgepasst hat:

http://fantlab.ru/edition59834

Thanatos

Viskey

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #12 am: 31 October 2012, 14:11:21 »
Einer der großartigsten Titel ist für mich von Nabokov "Einladung zur Enthauptung". Wie da der Originaltitel lautet, weiß ich jetzt nicht, aber der deutsche Titel ist einfach nur grandios, weil sich Einladung und Enthauptung ja nicht unbedingt in den selben semantischen Gegenden aufhalten. Das zu kombinieren ... großartig.


felis

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #13 am: 31 October 2012, 17:01:17 »
Die Kleinen Blauen Felltiere von Alpha-Centauri .
:cscreen:
DAS würd ich ja gerne mal lesen.

Was ich ziemlich dämlich fand, sind die deutschen Titel der Millenium-Trilogie. Füllen nur das Klischee, dass ein Thriller einen Ein-Wort-Titel braucht, v. a. wenn er aus Skandinavien kommt.  :kopfwand:
Die haben mit dem Inhalt nicht das geringste zu tun. Und die Originaltitel sind wesentlich ausssagekräftiger.

Haramis

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #14 am: 31 October 2012, 17:14:47 »
Ich persönlich finde auch "Die Tribute von Panem" nicht sehr gelungen; das englische Original heißt schließlich "The Hunger Games".  :weissnicht:

(Ich habe es nicht gelesen; aber übersetzungstechnisch trifft es das einfach nicht.)

Sirwyn

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #15 am: 01 November 2012, 00:49:32 »
Allgemein scheint man heute zu glauben, dass Einwort - Titel schlagkräftiger sind, zumal, wenn sie im Krimibereich mit "bluttriefenden" Covern einhergehen.

Nimmer

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #16 am: 04 November 2012, 11:02:27 »
Einen meiner Lieblingstitel trägt das Werk Christian Wolffs: "Deutsche Metaphysik: Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt". Ob er gelungen ist, ist eine andere Frage.

Was schlechte Titel anbelangt, schließe ich mich den anderen an: das sind die, wie heute alle Bücher heißen.

shuki

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #17 am: 04 November 2012, 11:34:47 »
Ich finde es nervig, wenn der Titel den Ausgang des Buches verrät: "Kommissar Wolf rettet die Welt" -"Der Untergang der Titanic" - "In einer Woche 5kg weniger"

Aryana

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #18 am: 04 November 2012, 18:40:37 »
Ich mag Titel, die mich neugierig machen. Das Buch "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" werde ich irgendwann nur darum lesen, weil ich den Titel so genial finde.

Titel wie "Die Irgendwas-in" oder "Der Irgendwas" nerven mich inzwischen auch, sie sind so nichtssagend. Dann doch lieber knackige Einworttitel.

Sirwyn

  • Gast
Re: Gelungene/lustige/seltsame/nervige Buchtitel
« Antwort #19 am: 04 November 2012, 23:20:24 »
Ich mag Titel, die mich neugierig machen. Das Buch "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" werde ich irgendwann nur darum lesen, weil ich den Titel so genial finde.
Genau aus diesem Grund liebäugele ich auch mit dem Buch.