Gelesen habe ich nur Teil 3, finde es aber ... naja ... mau. Ich-Erzähler im Präsens sollten nicht notorisch abschweifen und schwafeln.

Jedenfalls nervt mich der Stil.
Inhaltlich kenne ich von den beiden ersten Bänden nur Zusammenfassungen und Rezis, finde sie aber furchtbar konstruiert und um ein nettes kleines Killerspiel herumgestrickt. Da funktioniert nichts. Und natürlich müssen dann irgendwo wieder die Revoluzzer herkommen, die schon immer da waren und die keiner kannte, denn von sich aus kamen die Hauptfiguren ja nicht früher auf die Idee, es ihnen gleichzutun.

Um die Hauptfigur herum passieren eine Menge Dinge, damit die Dame ja nicht selbst zu viel metzelt und damit unsympathisch wird. Der übliche Kniff, Bösewichte durch den Sturz von der Klippe abzusetzen, um nur ja nicht die Sympathieträger zu gefärden. Hollywood, danke für diese widerliche Erleichterung der Immersion, die überall Einzug hält und ein bisschen Denken unnötig macht.

Dazu kommen eine Menge Details - etwa "eine Person für jeden Bezirk", Siegesfeiern und Gejubel, die ich persönlich sehr stereotyp "amerikanisch" finde und die in vielerlei Formen in einer Menge amerikanischer Erfolgsfilme (genau: vor allem Filme) vorkommen, dazu ziemlich klare Fraktionen und leichtgemachte zwischenmenschliche Konflikte (etwas passiert, Figur reagiert, nächste Sache passiert ... Figur verursacht (fast) nur emotional unbedenkliche Dinge selbst); ein Erfolgsrezept.
Geblieben ist mir der Eindruck von ach so heldenhaften, sich selbst opfernden Protagonisten, die mit frischgewaschenen Händen und keiner benutzen Hirnzelle aus ihrem Dilemma herauskommen, weil's halt so sein soll. Mäh.
Edit: zur Altersfreigabe ... sonderlich überrascht bin ich nicht. Wenn Hauptfiguren nichts unfeines tun, ist die niedrig, auch, wenn drumherum Schlimmes passiert. Wenn Hauptfiguren notgedrungen Schlimmes tun, ist sie höher, meist FSK 16. Tun Hauptfiguren etwas derartiges aus bösem Willen oder ohne ganz konkrete Bedrohung, ist es meist FSK18. Ob diese Kriterien konkret mit in die Bewertung hineinspielen, weiß ich nicht. Das sind nur berufliche Erfahrungswerte für den Entwurf von Plot und Spielerfiguren.
