das ist ein wirklich interessanter Linktipp.
Die Regeln zum Schreiben sollte man nicht als starre Linien sehen so wie z. B. Regeln für den Straßenverkehr, die unbedingt zu beachten sind.
Wenn jemand so schreibt, wie er gerne möchte, wie er meint, seine Gefühle und Aktionen am besten ausdrücken zu können, dann sollte er es tun. Es entstehen dann meiner Meinung nach lebendige Handlungen und Personen, die etwas zu sagen haben.
Wenn jemand ausschließlich für evtl. Leser schreibt, kann eine Erzählung zwar den Regeln nach gut aufgebaut sein, aber trotzdem oder gerade deswegen blass wirken.