Autor Thema: Felidae von Akif Pirincci  (Gelesen 7423 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leony19

  • Gast
Felidae von Akif Pirincci
« am: 23 December 2008, 11:52:40 »
So,

 weil es ja doch eine ganz interessante Diskussion zu sein scheint, stelle ich es hier noch mal rein.
Felidae von Akif Pirincci, wurde ja auch verfilmt und die Altersfreigabe laut meiner DVD liegt bei 6 Jahren, laut Amazon bei 12 Jahren.

Ist ja auch Wurst es geht darum:
Zitat
Der schlaue und elegante Kater Francis ist neu im Revier. Als er bei einem ersten Erkundigungsspaziergang auf einen grausam zugerichteten toten Artgenossen stößt, erwacht sein detektivisches Gespür und er stößt auf die Fährte eines gemeingefährlichen Serienkillers. Gemeinsam mit dem fluchend-gutmütigen Blaubart setzt der intelligente Kater alles daran, den Mörder dingfest zu machen. Als er diesem schließlich gegenübersteht, beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.

Wer von euch kennt das Buch?
Wie findet ihr die Handlung?
Was ist euch negativ an dem Buch aufgefallen, was positiv?
Die wichtigste Frage, würdet ihr es eurem Kind oder generell einem Kind empfehlen?

Felidae steht in der Buchhandlung bei den Krimis in der Erwachsenen Abteilung, ist aber ab 12.
Findet ihr es gut, dass Kinder solche Bücher lesen? Oder ist da eurer Meinung nichts verwerfliches dran?
Habt ihr die Folgebände gelesen?

Ich bin gespannt auf eure Meinung.

LG
Leony

JvW

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #1 am: 23 December 2008, 16:06:16 »
Hi Leony,
Klar kenne ich die Serie. Band eins fand ich richtig gut ... wunderbar abgedreht, dennoch aber so, dass die Menschen nichts merken mussten. Fand ich klasse. Auch und besonders deshalb, weil die Katzeninfos gut eungebaut waren.
Für 12-Jährige? Auf keinen Fall - ab 16 ist die Untergrenze.
Die Folgebände waren dann einfach schlecht (und werden immer schlechter) - die Storys zu wüst zusammengestöpselt, nur wenige gute Ideen (aber immer noch einiges an Genialität), halt im "wir machens noch mal" Druck geschrieben.

cheers, uli

Gregorius

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #2 am: 23 December 2008, 17:39:16 »
Ich finde "Felidae" als Buch klasse und fand auch den Film gut. Den ab 6 freizugeben ... dann können sie auch "Akira" ab 6 rausgeben. Es ist so eine spezifische deutsche Macke, Zeichentrick, und dann auch noch Katzen, muss natürlich für Kinder sein. Das da Blut und Gedärme nur so spritzen, gefoltert und gemordet wird - ach egal, is ja Zeichentrick. Ich glaube im Film war sogar diese Szene´dabie, wo die Katzenbabys in der Traumvisdion an der Kellerwand zerschmettert werden.
Das ist nunmal einfach kein Kinderbuch (auch wenn ich bei Altersangaben bei Büchern nicht so extrem bin - King hab ich mit 14 angefangen zu lesen) und Zeichentrick ist es nur aus dem grund, weeil Zeichentrick nunmal die beste Möglichkeit war, das als Film darzustellen.

Leony19

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #3 am: 22 January 2009, 15:18:29 »
Dem stimme ich auch zu. Das mit dem Traum, in dem die Katzen an die Wand geworfen werden, das ist nicht drin. Aber der Traum wo Francis auf dem Katzenfridhof steht und Mendel sie an Marionetten Fäden durch die Luft wirft. Genauso der Traum, wo er in Preterius Labor ist und dann das schöne Halsband bekommt und dann an einer Kette gehalten und gefoltert wird.

Ich finde sie schon sehr heftig. Ich hab sie alle gelesen. Der erste ist wirklich gut. Ich rede sie auch niemandem aus. Mir wird nur ganz flau dabei, dass die Bücher so leicht zu haben sind und auch noch nicht mal gut aufgeklärt wird. Der Film den ich hab ab 6 ist. Manchmal auch ab 12, je nach auflage und so. find ich beängstigend.

LG
Leony

Aryana

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #4 am: 22 January 2009, 15:40:59 »
WAS? Den "Felidae"-Film ab 6 oder 12 Jahren freizugeben halte ich für absolut verantwortungslos. Der Film ist viel zu brutal und blutig für Kinder, und ich bezweifle, dass jüngere Kinder überhaupt verstehen, um was es geht.
Klar, Zeichentrick=Kinderfilm. *kopfschüttel* manchmal frage ich mich, ob die Leute, die für die Altersfreigaben zuständig sind, sich die Sachen überhaupt ansehen, bevor sie eine Empfehlung aussprechen.
"Verwerflich" ist da in meinen Augen das falsche Wort - Kinder bekommen mit ziemlicher Sicherheit Alpträume von dem Film - ich brauchte selber lange, bis ich die Bilder von den an die Wand geworfenen Kätzchen wieder aus dem Kopf hatte, und ich habe den Film als Erwachsene gesehen.
hab gerade mal ein bisschen rumgegoogelt, auf dieser Seite HIER sind ein paar, wenn auch recht kleine, Filmbilder zu sehen. Die zeigen aber ziemlich gut, wie düster und wenig "kinderfilmartig" dieser Film ist. da geht es genausowenig um "süße sprechende Katzen", wie "Unten am Fluss" von "süßen sprechenden Kaninchen" handelt.

Zu den Büchern... ich habe die ersten beiden Bände gelesen, "Felidae" habe ich sehr genossen, das war noch ziemlich originell, wenn natürlich auch vollkommen unrealistisch. Den zweiten Band fand ich schon nicht mehr so toll. Er war mir stellenweise viel zu eklig und zu blutig. Den dritten habe ich mir geklemmt.
« Letzte Änderung: 22 January 2009, 15:55:43 von Aryana »

Mooncat

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #5 am: 22 January 2009, 15:58:02 »
Also, auf meiner VHS-Kassette steht noch 12 - und ich finde ehrlich gesagt nicht, dass das so falsch ist. Allerdings ist die Altersfreigabe so eine Sache und eine Diskussion, aus der ich mich meistens raushalte, da ich da nicht wirklich objektiv bin.

Mooncat


Lyca

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #6 am: 22 January 2009, 22:56:24 »
"Verwerflich" ist da in meinen Augen das falsche Wort - Kinder bekommen mit ziemlicher Sicherheit Alpträume von dem Film - ich brauchte selber lange, bis ich die Bilder von den an die Wand geworfenen Kätzchen wieder aus dem Kopf hatte, und ich habe den Film als Erwachsene gesehen.
Ich kann mich ganz genau erinnern, eine ähnliche Szene mal in einem Kinderbuch (!) aus der Bibliothek gelesen zu haben, da waren es allerdings Hunde :-X Ich habe das auch lange nicht aus dem Kopf gekriegt.
Zu Felidae kann ich nur sagen, dass ich den Film gesehen habe (ist noch nicht lange her) und ihn auch sehr düster fand. Die Bücher kenne ich nicht, habe aber ein ähnliches gelesen: "Traumjäger und Goldpfote" von Tad Williams. Das war stellenweise auch sehr gruselig.

Aryana

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #7 am: 22 January 2009, 23:25:22 »
Traumjäger und Goldpfote ist aber doch gaaaaanz anders als "Felidae", oder erinnere ich mich da jetzt falsch? Ich hatte das nicht ganz so düster in Erinnerung, eher poetisch.

Leony19

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #8 am: 23 January 2009, 12:01:24 »
Also ich hab alle 6 Bücher von Felidae gelesen. Und ich kann nur sagen, in einem Punkt ändern sie sich nie. Im Brutalen. Ich find sogar, dass jedes Buch die Brutalität steigert.

Ich komme gerade nicht  darauf, welcher Teil das ist, aber in einem wird den Katzen das Ohr abgeschnitten um an... ach lieber nicht. Das ist zu grausam. Aber es ist wirklich extrem. Gut, in unserem Buchladen Bouvier stehen diese Bücher in der Krimi Abteilung der Erwachsenen. Immerhin. Aber es steht nicht dran, dass es ein Buch für junge Erwachsene ist. Jede Mutter, die den Film und so nicht kennt und nur den Buchrücken liest, wird denken, dass es harmlos ist.

Zumindest wenn sie liest, dass ein Kater einen auf Sherlock Holmes macht.

Ich finde, bei den Büchern sollte zumindest eine Warnung stehen, dass es nicht für Kinder geschrieben ist. Das merkt man ja auch an dem Schreibstil. Es ist definitiv für Erwachsene geschrieben. Aber die FIlme, aus denen geht nicht hervor, dass es für Erwachsene ist.

Klappentext der DVD:
Zitat
Der schlaue und elegante Kater Francis ist neu im Revier. Als er bei einem ersten Erkundigungsspaziergang auf einen grausam zugerichteten toten Artgenossen stößt, erwacht sein detektivisches Gespür und er stößt auf die Fährte eines gemeingefährlichen Serienkillers. Gemeinsam mit dem fluchend-gutmütigen Blaubart setzt der intelligente Kater alles daran, den Mörder dingfest zu machen. Als er diesem schließlich gegenübersteht, beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.

Als Kind hätte ich dem nicht wirklich was beigemessen, wenn ich das gelesen hätte.

Leony

Haramis

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #9 am: 23 January 2009, 12:38:53 »
Ich habe Francis gelesen, als ich ungefähr 12 war und es hat mich nicht über alle Maßen geschädigt. Ich glaube, Kinder vertragen mehr, als man ihnen zutraut.  :weissnicht:
Meine Mutter hat das mit den Altersbeschränkungen auch nie besonders ernst genommen; sie hat sich das vorher genau angesehen und dann entschieden, ob man mir etwas zutrauen kann oder nicht. Hat meistens sehr gut funktioniert.  :cheerful:

Luna

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #10 am: 23 January 2009, 17:22:27 »
Zitat
Der schlaue und elegante Kater Francis ist neu im Revier. Als er bei einem ersten Erkundigungsspaziergang auf einen grausam zugerichteten toten Artgenossen stößt, erwacht sein detektivisches Gespür und er stößt auf die Fährte eines gemeingefährlichen Serienkillers. Gemeinsam mit dem fluchend-gutmütigen Blaubart setzt der intelligente Kater alles daran, den Mörder dingfest zu machen. Als er diesem schließlich gegenübersteht, beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.

Wird wohl schon die eine oder andere Mutter abschrecken. Aber mal abgesehen davon: Wer schreibt eigentlich so fürchterlich schlechte Klappentexte?

GinaTonic

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #11 am: 24 January 2009, 16:02:21 »
Ich kenne Felidae zwar nicht wirklich, aber es geschieht doch oft, dass Kinder sich laut Alterbeschränkung Sachen anschauen dürfen, die noch gar nix für sie sind.
Als ich so sieben, acht war gabs auf KiKa, nachmittags immer eine Zeichentrickserie die hieß "Als die Tiere den Wald verließen", vielleicht kennt das ja jemand. Da es ja nachmittags auf KiKa gelaufen ist durfte ihc mir das anschauen, aber wenn ich mir das heute so überlege war das doch ganz schön heftig. Die Tiere mussten ihren Wald verlassen, weil er für eine Autobahn gefällt wurde. Sie haben dann kein neues Reiver gefunden und msusten sich mit Wölfen, hochmütigen, grausamen Hirschen und größenwahnsinnigen Ratten rumschlagen. Da ist immer mal wieder einer bei gestorben oder überfahren worden, ohne, dass vorher ausgeblendet wurde. Und das lief im Free-Tv, da konnten im Zweifelsfall die Eltern gar nicht darauf auchten, ob das was für ihre Kinder ist...
Ich hatte wegen dieser Serie einige Alpträume und bis heute eine leichte Aversion gegen Ratten, Wölfe und Hirsche...

Offline Zitatus

  • Grillmeister
  • *
  • Beiträge: 963
    • www.din-a4-story.de
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #12 am: 24 January 2009, 21:19:23 »
Ich habe den Fim gesehen und denke mit Bäuche aufschlitzen und anderen Brutalitäten gehört der Film eindeutig in die ab sechzehn Sparte.
Die Bücher habe ich bis Teil vier gelesen. Ich habe sie alle gerne lesen. Insbesondere die Art, wie der Klugscheißer von sich und seiner Umwelt redet, hat mir immer gut gefallen. Gestört an der Handlung hat mich eigentlich immer nur die übersinnlichen Fähigkeit des Katers. Zum einen, weil sie als selstverständlich vorausgesetzt wird, zum anderen, weil sie zur Auflösung maßgeblich beiträgt. Das gehört für mich nicht in einen Krimi, denn es hat nichts mit Detektivarbeit zu tun.
Ich weiß: Ansichtssache.
  • Ich schreibe gerade: Daimonia - Normseite 83 von 300 - Das Handlettering Projekt - Seite 8 von 100

Luna

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #13 am: 30 January 2009, 13:58:33 »
Zitat
"Als die Tiere den Wald verließen"
Ja, ich hab das auch gesehen. Und Rotz und Wasser geheult, als die eine Kröte Angst hatte, auf der Straße weiter zu gehen und die andere Kröte bei ihr geblieben ist und dann sind beide überfahren worden :flenn:

Leony19

  • Gast
Re: Felidae von Akif Pirincci
« Antwort #14 am: 23 February 2009, 11:07:28 »
@Giannina
Zitat
Die Tiere mussten ihren Wald verlassen, weil er für eine Autobahn gefällt wurde. Sie haben dann kein neues Reiver gefunden und mussten sich mit Wölfen, hochmütigen, grausamen Hirschen und größenwahnsinnigen Ratten rumschlagen.
Wölfe stimmt nicht. Das waren Blaufüchse. ;) Aber du hast Recht, der war sehr heftig. Das schlimmste, was mir davon in Erinnerung ist, ist als der Raubvogel die Mäuse angegriffen und auf die Dornenhecken geworfen hat wo sie dann... nun, wir wissen es. Das war für mich schlimm, woraufhin ich als Kind eine weile angst hatte, die zu gucken.

und:
Zitat
Ich hatte wegen dieser Serie einige Alpträume und bis heute eine leichte Aversion gegen Ratten, Wölfe und Hirsche...
Alpträume hatte ich deshalb nicht, aber ich hab nach wie vor lebhafte Erinnerungen daran.

Ich mein ja auch nur, dass Bücher und Filme (speziell fällt es mir bei Felidae eben auf) gern unter den Tisch fallen, wenn es etwas subtiler geschrieben wird. Felidae hab ich, glaub ich, das erste mal mit 10 gesehen. Das war schon heftig. Klar sind viele Kinder härter im nehmen, als man ahnt, aber ich kann die Eltern verstehen, die auf die Barrikaden gehen.

Aber eines muss ich dennoch betonen. Für Erwachsene, ist das Buch durchaus lesenswert.

Und Luna?
Amazon schreibt die fürchterlichen Klappentexte. Zumindest hab ich die daher. :D