Autor Thema: Leselupe.de  (Gelesen 5427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pete

  • Gast
Leselupe.de
« am: 23 May 2008, 22:05:28 »
Dies ist ein Forum, zu dem jeder unproblematisch Zugang bekommt und dort veröffentlichen kann. Das ist auch schon das Problem, weil Textkritik nur in Ausnahmefällen funktioniert.

Jährlich wird eine Anthologie zu einem der Genres durchgeführt.

Leider wurde in den vergangenen Monaten dort ziemlich viel schmutzige Wäsche gewaschen, sodass viele Autoren, die ich sehr schätze, abgewandert sind, beispielsweise in die Literarchie oder nach Anthologica.

Trotzdem finde ich die Leselupe interessant. Im Service-Bereich werden beispielsweise kostenlose Lektorate angeboten, die teilweise recht gut sind. Auch viele gute Geschichten sind dort zu finden. Eine erste Orientierung ist durch ein funktionierendes Bewertungssystem (durch andere Teilnehmer) möglich.

Pete

Filius

  • Gast
Re: Leselupe.de
« Antwort #1 am: 04 August 2008, 15:17:18 »
danke für den Tipp - habe mal eben reingeschaut!

Erebos

  • Gast
Re: Leselupe.de
« Antwort #2 am: 04 August 2008, 19:21:28 »
Mit der Textkritik hast du recht, dass funktioniert dort überhaupt nicht.
Ich habe mich auch einmal eine Zeit lang in der leselupe betätigt und der Einzige, der sich zu einer hilfrichen Kritik erbarmt hat, war der Moderator.
Auch finde ich es regelrecht paradox, dass, wenn einmal Kommentar zu Stande kommen, diese nur die guten Texte loben.
Hilfreiche und ernsthafte Kritik ist da nicht zu holen.

Offline nus

  • Grillmeister
  • *
  • Beiträge: 773
Re: Leselupe.de
« Antwort #3 am: 04 August 2008, 19:29:11 »
Da kann ich Erebos nur zustimmen. Ich war bei der Leselupe gelandet, bevor ich etwas vom Federfeuer gehört hatte. Zuerst dachte ich: Ja, genau das suche ich! Aber dann habe ich auch recht schnell gemerkt, dass das mit den Kritiken nicht so gut funktioniert. Was mich besonders gestört hat, war die Tatsache, dass zum Teil sogar richtig schlechte Texte gelobt wurden. Mir drängte sich dabei der Verdacht auf, dass sich die Kritiker gar nicht richtig mit dem Text beschäftigt hatten.