Autor Thema: DAS GESETZ DER HÖLLE (ergänzt 03.01.15)  (Gelesen 16405 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
DAS GESETZ DER HÖLLE (ergänzt 03.01.15)
« am: 23 January 2006, 17:09:50 »
Letztens kam irgend so ein Unterteufel zu mir in den tiefsten Schlund der Hölle herabgestiegen und fragte, ob ich ihm nicht ein Gesetz geben könnte. Klang gut, fand ich. Also gab ich ihm zwei steinerne Tafeln, die er mühsam nach oben schleppen mußte.
Darauf standen aber keine Gesetze, ich fand es nur lustig, ihn zu quälen.  :devgrin:
Die Gesetze stehen jetzt HIER.

Diskussion und Fragen bitte hier.

1.
Du sollst dich im Vorstellungsforum vorstellen, damit wir eine Ahnung bekommen, mit wem wir es zu tun haben. Deswegen sollst du auch nur einen einzigen Account besitzen, ansonsten musst du damit rechnen, auf Lebenszeit aus der Hölle verbannt zu werden.

2.
Du sollst erst eigene Texte zum Kritisieren posten, wenn du schon zehn gezählte Beiträge in den Foren geschrieben und dich somit als Bratwurst qualifiziert hast.

3.
Du sollst fleißig andere Texte rösten.

4.
Du sollst sachlich und höflich bleiben und keine persönlichen Angriffe schreiben.

5.
Dein zum Rösten eingestellter Text soll nicht länger als 20.000 Zeichen sein. Alles, was länger ist, wird GELÖSCHT. Nur Kurzgeschichten dürfen bis zu 40.000 Zeichen haben.

6. (neu 1.1.15)
Stelle handwerkliche Fragen zu deinem Text, die zeigen, dass du weißt, was du tust.


7.
Du sollst nicht einfach wieder verschwinden, sobald dein Text geröstet wurde. Und wenn du doch kein Interesse mehr am Federfeuer hast, sollst du dich abmelden.

8.
Wenn du dich nicht abmeldest, wirst du nach viermonatiger Abwesenheit aus der Hölle verstoßen. Wenn du nach der Anmeldung überhaupt nichts sagst, wirst du schon nach einem Monat gelöscht.

9.
Du sollst keine anstößigen Texte einstellen. Denk daran, daß es hier auch minderjährige Teufel gibt.

10.
Du sollst deinen Fanclub zu Hause lassen. Kann sein, daß es Leute gibt, die jeden deiner Aussprüche frenetisch bejubeln. Hier im Federfeuer haben sie aber nichts verloren.

11.
Du sollst dich hier wohlfühlen.

--------------------------------------------------

So. Und jetzt nochmal ausführlich, weil das gesetzestreue Volk der Hölle noch mehr Regeln haben wollte:

(zuletzt aktualisiert am 03.01.15)

Regeln und Benutzerlöschung

1. Gäste haben kein Schreibrecht.

Leider ist es ein paarmal vorgekommen, dass wir nach dem Rösten eines Textes von dem Fanclub des gerösteten Autors mit Schmähschriften bombardiert wurden. Um es noch einmal klar zu sagen: Das hier ist ein Arbeitsforum. Hier haben Fans, Anhänger, Gläubige und Verteidiger nichts zu suchen - vor allem dann nicht, wenn der entsprechende Autor mit der Kritik gut etwas anfangen konnte.

2. Neu angemeldete Mitglieder dürfen erst nach zehn Antworten zu fremden Texten oder Themen eigene Texte zum Rösten einstellen. Den ersten Text schickt ihr bitte vorab an eine/n der Mods, der/die ihn dann freigibt oder euch zur Korrektur grauenhafter Dinge nochmal zurückschickt.

Damit soll vermieden werden, dass jemand sich anmeldet, uns einen Text vor den Latz knallt, sich die Kommentare abholt und auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Und da wir schon häufiger unlesbare Texte bekommen haben, die wir weder lesen noch rösten konnten, gibt es jetzt die Vorabprüfung. Die tut aber kaum weh. :devgrin:


Für die Texte gilt:

1. a) Keine Gedichte, keine Betroffenheitsprosa, b) keine Fanfiction, c) keine Blutorgien, d) keine reinen Sexgeschichten, e) keine "gestern mal so hingeschriebenen" Texte


Das hat Gründe.

a) keine Gedichte oder Betroffenheitsprosa

Gedichte sind praktisch unmöglich zu rösten, da sie viel häufiger die persönliche Befindlichkeit eines Autors zeigen, als etwas zu erzählen oder Gefühle im Leser zu wecken. Texte, bei denen sich jemand ein persönliches Problem von der Seele schreibt, haben im Federfeuer nichts zu suchen, sondern gehören in ein Tagebuch. Es ist unfair, von den Kritikern sachliche Kritik zu erwarten, wenn man selbst mit dem Thema nicht sachlich umgehen kann.

b) keine Fanfiction

Ich persönlich hasse Fanfiction wie die Pest. Leute, klaut nicht die Ideen und liebevoll erarbeiteten Figuren anderer Autoren, sondern denkt euch selbst was aus, schafft eure eigene Welt und vergewaltigt nicht die eines anderen, bloß um eure pubertären Sexphantasien auszutoben! Wer mir hier eine Sexszene zwischen Boromir und Aragorn oder ein romantisches Geschmachte zwischen Harry und Draco vorsetzt, kriegt Prügel. :attacke:

Ergänzung (19.07.08): Mittlerweile habe ich gesehen, dass diese Einstellung in diversen Fanfictionforen zu Unmut geführt hat. Natürlich habe ich ein wenig übertrieben, und ich bin ziemlich sicher, dass es auch ausgezeichnete Fanfiction gibt, die nichts mit pubertären Sexphantasien zu tun hat, sondern einfach die liebgewonnenen Figuren eines Buches oder Filmes am Leben halten und ihre Abenteuer weiterspinnen möchte. Das sei allen Fanfictionschreibern selbstverständlich unbenommen.
Nur ändert das nichts an der Aussage, dass ich hier nur EIGENES sehen möchte. Und da fällt die Fanfiction nun einmal raus.

c) keine Blutorgien, d) keine reinen Sexgeschichten,

Beides hat in einem Forum, das sich zum Ziel gesetzt hat, BESSERE Texte ins Internet zu bringen, nichts verloren. Außerdem sind einige unserer Teufel und Dämonen hier noch minderjährig.
Details als Fußnote

e) keine "gestern mal so hingeschriebenen" Texte (ergänzt 03.01.15)

Mal ehrlich - was sollen wir damit anfangen? Wir erwarten, dass ihr an euren Texten arbeitet und sie hier erst einstellt, wenn ihr selber das Gefühl habt, nicht mehr weiterzukommen. "Guckt mal, was ich gemacht habe" gehört hier nicht hin. Auch die Frage "Würdet ihr weiterlesen?" ist hier nicht erwünscht. Wir sind ein KRITIKforum, kein LESERforum. Wenn du einen Text zum Rösten einstellst, erwarten wir, dass du schon ein Gefühl dafür hast, wo es hakt und warum. Wenn nicht, verlasse die Hölle und bewirb dich in einem Anfängerforum.

2. Keine kompletten Romane posten.

Ein Beitrag darf 20.000 Zeichen enthalten, und es wäre schön, wenn sich der zu kritisierende Text auf diese Menge beschränken könnte. Bitte auch auf Absätze achten - niemand will sich durch eine formlose Textmasse quälen.

3. Der Originaltext sollte nicht nach der Kritik verändert werden, weil sonst kein Leser die Kritik mehr nachvollziehen kann.

Eine überarbeitete Version des Textes kann in einem neuen Thread im gleichen Board reingestellt werden. Allerdings gilt er dann als neuer Text, also bitte die Eine-Woche-Frist abwarten.

4. Gib deinen Texten individuelle Titel.

Wenn wir zehn Beiträge untereinander stehen haben, die alle "Ausschnitt aus meinem Fantasyroman, dessen Titel mir noch nicht ganz klar ist" heißen, kriegen wir ein Problem. Also denk dir bitte wenigstens einen Arbeitstitel für deine Geschichte aus.

5. Geröstete Texte, deren letzter Beitrag älter ist als ein halbes Jahr, kommen ins Archiv. Nach einem Jahr werden sie gelöscht. Wenn du die Röstung deines Textes also behalten möchtest, solltest du sie vorher abspeichern.
« Letzte Änderung: 03 January 2015, 13:18:33 von FF »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Regeln für Kritiker/innen
« Antwort #1 am: 16 March 2007, 13:43:44 »
Für die Kritiker/innen gilt:

1. Bitte immer sachlichen Bezug nehmen.


Muss dazu noch etwas gesagt werden?

2. Grundsatzdiskussionen vermeiden.

Wann sollte der Konflikt einsetzen? Ist es sinnvoll, Gedanken kursiv zu setzen? Diese und andere Diskussionen sind in einem gesondert eröffneten Thread in der Nachhölle zu besprechen und nicht in der Textkritik.

3. Die endgültige Meinung des Autors ist zu akzeptieren.

Wenn der Autor der Meinung ist, sein Text ist, so wie er ist, in Ordnung, dann ist es so. Solange der Autor überhaupt Kritik annimmt, ist er auch dazu berechtigt, sie abzulehnen.

4. Bitte erst rösten, wenn ich den Text freigegeben habe!

In der Vergangenheit ist es häufig vorgekommen, dass ein Text nicht den Regeln entsprach, aber trotzdem sofort fleißig geröstet und damit quasi am Modteam vorbei legitimiert wurde. In Zukunft wird ein Textfred im ersten Beitrag den zu röstenden Text enthalten, im zweiten Beitrag eine Mitteilung von mir oder einem Mod, dass er freigegeben wurde. ERST DANACH dürfen Röstungen eingestellt werden. Wer diese Formalität missachtet, wird erleben müssen, dass seine liebe- und mühevoll erarbeitete Röstung GELÖSCHT WIRD.
« Letzte Änderung: 29 December 2014, 16:29:59 von FF »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Allgemeines zur Mitgliedschaft
« Antwort #2 am: 16 March 2007, 13:43:58 »
Allgemeines zur Mitgliedschaft:

Mitglieder, die sich länger als vier Monate zu keinem Text geäußert haben, werden gelöscht. Natürlich wäre es nett, wenn neue Mitglieder eben NICHT nur darauf warten, daß wir ihre Texte kritisieren, sondern sich auch selbst an die Arbeit des Siedens und Röstens begeben würden. Wer das aber nicht tut, wird nun eben irgendwann gelöscht. Wer sich registriert, dann aber nicht innerhalb eines Monats etwas postet, wird ebenfalls gelöscht - Zombies, Karteileichen und Spambots brauchen wir hier nicht.

Änderung 6.12.09:

Der erste Satz ist missverständlich. Tatsächlich lösche ich nur Leute, die länger als vier Monate überhaupt nicht hier waren. Wer immer fleißig mitliest, aber nichts schreibt, wird trotzdem als anwesend betrachtet und fliegt nicht raus. :)
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 12:37:51 von Ayeelah »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Funktionen: Zitieren, Verlinken, Smileys setzen
« Antwort #3 am: 16 March 2007, 13:44:06 »
Geschrieben von Rorschach-Phoenix

Funktionen

Hier werden einige wichtige Funktionen des Forums unter die Lupe genommen.

Zitate-Funktion

Vor den zu zitierenden Textabschnitt wird ein [*quote] gesetzt. Nach dem Textabschnitt ein [*/quote]. (Ohne Sternchen)
Beispiel mit Sternchen:
[*quote] Willkommen im Forum! [*/quote]

Beispiel ohne Sternchen:
Zitat
Willkommen im Forum!

[User ohne eingeschaltete Schnellantwortfunktion müssen den Textabschnitt, den sie zitieren möchten, erst aus dem Originalbeitrag herauskopieren:
Markiert dazu im Originalbeitrag den gewünschten Textabschnitt. Strg+C drücken zum kopieren. Dann öffnet das "Antworten"-Fenster und drückt Strg+V zum einfügen. Ab hier gilt dasselbe wie oben.]

Link-Funktion

Um einem Link einen Namen zu geben, muss man vor den gewünschten Link ein [*url=...] setzen. Dann schreibt man den gewünschten Namen. Danach schließt man das Ganze mit einem [*/url] ab. (Ohne Sternchen)
Die drei Punkte werden durch die Zieladresse ersetzt.
Beispiel mit Sternchen:
[*url=http://www.federfeuer.de]Federfeuer[/url]

Beispiel ohne Sternchen:
Federfeuer

Smileys-Schnellfunktion

Jeder Smiley besitzt eine Abkürzung, die man schreiben kann, damit der Smiley dargestellt wird. Es ist nicht notwendig, da bei der Antwortfunktion die Smileys aufgelistet werden. Ist man jedoch in Eile, kann man auf die Schnelle noch ein paar Smileys einfügen, ohne lange suchen zu müssen. Auch sieht man den Smiley-Code, wenn man die Kritik verfasst. Die üblichsten Formen sind (ohne Leerzeichen):
Smiley :) = : )  Wink ;) = ; )  Laugh :D = : D  Grin ;D = ; D  Angry >:( = >: (  Sad :( = : (  Shocked :o = : o  Cool 8) = 8 ) Roll Eyes ::) = :: )  Tongue :P = : P  Embarrassed :-[ = :- [  Lips Sealed :-X = :- X  Undecided :-\ = :- \  Kiss :-* = :- *  Cry :'( = :' (
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 12:38:23 von Ayeelah »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Rechtschreibung im Federfeuer
« Antwort #4 am: 24 April 2008, 20:01:23 »
Rechtschreibung im Federfeuer

Liebe Teufel und Dämonen, ich muss euch mal prügeln. :attacke: Nicht alle, aber doch einige. Ich sehe immer mehr Beiträge, die von Tippfehlern und Rechtschreibfehlern nur so wimmeln und eine echte Zumutung für die Leser/innen sind. Für solche Fälle gibt es die Funktion "Ändern", die ihr ab sofort bitte benutzt! Es geht hier nicht darum, am schnellsten zu antworten oder die meisten Beiträge rauszuhauen. Es geht hier um SPRACHE. Ich möchte euch sehr dringend bitten, eure Beiträge vor UND nach dem Absenden auf Fehler zu überprüfen und diese, wenn ihr sie bemerkt, ZU KORRIGIEREN. Die "Ach was, ist doch lesbar"-Mentalität, die sich hier allmählich breitzumachen scheint, möchte ich nicht haben. Sie ist auch ein ziemlich mieses Aushängeschild nach draußen, wo das Federfeuer mittlerweile durchaus wahrgenommen wird.

Ihr müsst jetzt nicht stundenlang den Duden und die deutsche Grammatik wälzen, bevor ihr etwas absendet. Ich möchte nur, dass ihr etwas verstärkt darauf achtet, was ihr so schreibt. Fehler, die ihr nicht bemerkt - ok, die kann man verzeihen. Aber nicht so einen nachlässig hingehauenen Mist wie "nihct" oder "ließt".

Also, tuet Buße, gehet hin und sündiget zumindest sprachlich nicht mehr.

Und bitte, bitte, schreibt mir jetzt nicht voller Empörung, dass ihr IMMER auf die Rechtschreibung achtet. Dieser Beitrag richtet sich an die, die das eben nicht tun.




Tipp: Für etliche Browser gibt es Rechtschreib-Plugins, die Eingaben in ein Textfeld überprüfen. Bei Opera ist das schon gleich mit eingebaut, Firefox lässt sich nachrüsten, beim Rest kenne ich mich nicht so aus.
Das ist ohnehin eine empfehlenswerte Sache, finde ich - auch abseits des Federfeuers.
(Edit von Ayeelah, 10.11.2013)
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 18:55:07 von Ayeelah »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Avatare
« Antwort #5 am: 03 July 2008, 15:18:54 »
Avatare

Da immer wieder Bilder, deren Urheberrecht nicht geklärt ist (nein, "ich hab's gegoogelt" gilt NICHT als Legalitätsnachweis!), als Avatare hochgeladen werden, habe ich heute mal die eigenständige Hochladerei eingeschränkt.

Ab sofort gilt:

Wer ein Avatarbild haben möchte, guckt sich mal bitte die Seite www.federfeuer.de/avatare/avatare.html an und sagt mir anschließend Bescheid, welchen Avatar er/sie haben möchte. Wer ein externes Bild verwenden will, weist mir bitte unaufgefordert nach, woher das Bild stammt und dass er/sie es verwenden darf. Eine sehr schöne und legale Quelle ist zB www.allavatars.com.

Ich lade das Bild dann hoch und stelle es als Avatar ein.

Es gibt einfach zu viele Anwälte, die durchs Netz schleichen und Forenbetreiber/innen wegen unklarer Urheberrechte verklagen. Und darauf habe ich absolut keine Lust.
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 12:41:21 von Ayeelah »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Dorte

  • Gast
Sex and Crime im Federfeuer
« Antwort #6 am: 30 April 2010, 17:54:45 »
Sex and Crime im Federfeuer

Da die Kritikforen öffentlich einsehbar und somit auch für Minderjährige zugänglich sind, hat das Federfeuer inhaltliche Grenzen. Diese orientieren sich in etwa an dem, was in Filmen mit der FSK-Freigabe "ab 12" zu sehen ist. Ausgiebige Beschreibungen körperlicher Erotik sind somit ebenso fehl am Platz wie fröhliches Splattern oder extremer Horror.
Falls ihr euch bei einem Text unsicher seid, geht bitte folgendermaßen vor: Kramt in eurem Gedächtnis ein paar Filme mit FSK 12 hervor und prüft, ob euer Text sich in etwa an dieses Level hält oder ob er am oberen Ende kratzt. Ist dies der Fall, schickt den Text bitte zur Überprüfung an einen Mod. Alternativ könnt ihr euren Text über die Betaleservermittlung an interessierte Kritiker bringen.

Beispiele von Filmen, die FSK 12 oder drunter sind:
- Romantik
Dirty Dancing
La Boom
Pretty Woman
Bridget Jones
Shakespeare in Love

- Grusel
Tanz der Vampire
Der kleine Horrorladen
Die Addams Family
Lottergeist Beetlejuice
teilweise die Serie "Buffy" (teilweise ist die aber auch FSK 16!)

Kurz: Benutzt euren gesunden Menschenverstand und fragt im Zweifelsfall nach.  :klugklo:
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 12:41:40 von Ayeelah »

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Sanktionen
« Antwort #7 am: 14 May 2010, 00:41:07 »
Sanktionen

Bisher gab es bei wiederholten Verstößen gegen Forumsregeln erst mal wilde Diskussionen, diverse PNs, Verwarnungen ohne Konsequenzen und endgültigen Rausschmiss. Das ist eine etwas unbefriedigende Regelung für alle Beteiligten. Ab sofort gilt:

Bei einem Verstoß gegen die Forumsregeln wird zuerst freundlich ermahnt.

Bei Wiederholung gibts eine offizielle Verwarnung durch eine/n Moderator/in.

Nach drei Verwarnungen gibt es eine Woche Urlaub vom Forum - je nach Schwere des Vergehens entweder nur ohne Schreib- oder auch ohne Leserechte.

Nach drei Urlaubswochen folgt der Rausschmiss.
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 12:41:54 von Ayeelah »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Umgang mit Problemen
« Antwort #8 am: 14 May 2010, 18:38:50 »
Umgang mit Problemen

Wenn du ein Problem mit einem anderen Teufel hast:

   Versuch, die Sache mit dem Betreffenden per PN zu klären.

   Falls das nicht funktioniert:

   PN an Moderator/in des betreffenden Boards schicken und um Hilfe bitten.

Falls ein Problem mit eine/r/m Moderator/in besteht:

   PN an Moderator/in eines anderen Boards schicken und um Hilfe bitten.

Falls das Problem mit mir als Admin besteht:

   Mir eine PN schicken und versuchen, die Sache zu klären.

Falls du einfach nur einen Verbesserungsvorschlag für die Funktion des Forums hast:

   PN an Moderator/in schicken und fragen, wo man das am besten posten könnte und ob das nicht vielleicht ein Vorschlag ist, den wir schon mal irgendwo besprochen haben.
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 12:42:31 von Ayeelah »
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Dorte

  • Gast
E-Mail-Adressen anzeigen / nicht anzeigen
« Antwort #9 am: 02 January 2011, 16:41:08 »
E-Mail-Adressen

Da die Funktion "E-Mail-Adresse nicht anzeigen" aus den Profileinstellungen immer wieder für Unsicherheiten sorgt, hier für Altteufel und Neudämonen die geballte Info:

Die Funktion funktioniert. Wenn ihr dort einen Haken setzt, ist eure Adresse unsichtbar - außer für die Admins und für euch selbst. Letzteres sorgt regelmäßig für Verwirrung. ;) Aber ihr könnt mir glauben, dass es trotzdem funktioniert. Verborgene Mailadressen werden euch in der Zusammenfassung eures Profils kursiv angezeigt, öffentlich sichtbare werden normal gesetzt.

Ich empfehle allen, die Funktion zu aktivieren, um zu vermeiden, dass Sammelbots die Adresse in Spamlisten eintragen. Das Kontaktieren von anderen Mitgliedern ist ja über die PN-Funktion möglich, da braucht's keine Mailadresse - die dient vor allem zur Kommunikation mit der Forensoftware, etwa bei verlorenem Passwort, und das ist auch mit versteckter Adresse möglich.
Falls eure Adresse gegen euren Willen noch sichtbar ist: Ruft euer Profil auf und wählt in der Rubrik "Profileinstellungen" den Punkt "Benutzerkonto". Hier könnt ihr besagtes Häkchen setzen und habt dann die Adresse erfolgreich versteckt, was ihr daran erkennt, dass sie für euch in der Profilzusammenfassung kursiv gedruckt erscheint.
« Letzte Änderung: 10 November 2013, 12:42:55 von Ayeelah »