Manchmal lese ich Bücher, bei denen ich das dringende Bedürfnis habe, mich darüber auszutauschen. Das muss noch nicht mal ein aktiver Austausch sein - ich habe bei solchen Büchern manchmal schon still (längst vergangene) Leserunden verfolgt, alleine, um zu sehen, ob es anderen beim Lesen ähnlich ging, ob sie auch so ratlos dabei waren oder was sie über bestimmte Wendungen oder Hinweise denken.
Einen solchen Bedarf nach Austausch hatte ich etwa bei Oliver Plaschkas "Fairwater", das mich stellenweise als einziges Fragezeichen zurückgelassen hat oder etwa beim Lied von Eis und Feuer, wo ich oft wissen wollte, ob ich mit dieser oder jener Theorie alleine dastehe oder ob andere auch schon in diese Richtung gedacht haben.
Als Autorensicht kann ich nichts über Leserunden sagen, außer, dass ich es mir sehr spannend vorstelle zu erfahren, welche Vermutungen Leser während des Romans haben, ob dementsprechend meine geplanten Wendungen/Überraschungen funktionieren oder wie gut bestimmte Szenen und Figuren ankommen.
Die Feuerdiebin hat ja, soweit ich mich erinnere, mal eine Leserunde zur Maskerade betreut. Wie waren da deine Erfahrungen?