Autor Thema: Leserunden! Top oder Flop?  (Gelesen 27899 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Filius

  • Gast
Leserunden! Top oder Flop?
« am: 23 January 2013, 16:32:09 »
Hallo liebe Feuerteufelinnen und Feuerteufel!  :neuteufel:

Mich interessiert eure Meinung zum Thema »Leserunden«!

Ich hoffe ich habe das Thema an der richtigen Stelle eröffnet?

Würdet ihr da als Leser mitmachen?
Wo ist der Anreiz dazu?
Welchen Nutzen hat der Autor an einer solchen Leserunde?

 ::)

LG
Filius

JvW

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #1 am: 23 January 2013, 16:38:16 »
Leserunden? Wie "Mannschaftslesen" mit Nachbesprechung?

Ich wüsste nicht, was das soll - und wie meinst du das "für den Autor"?

Filius

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #2 am: 23 January 2013, 16:44:26 »
Hallo JvW!

Ja hat der Autor von solchen Leserunden einen Nutzen?

JvW

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #3 am: 23 January 2013, 16:56:33 »
klar: Leute kaufen das Buch ...

Aber den Vorteil hat der Autor auch, wenn gleich viele EinzelleserInnen das Buch kaufen, oder Leute, die es nur kaufen und nicht lesen.

Und klar: Es könnte eine Art Werbung sein - nur, wenn mir jemand erzählt, wie "volldollgenial unsere Lesegruppe das Buch SoWoSo gefunden hat" wäre der Effekt eher  nachteilig.

Offline FF

  • Admin
  • Oberdämon
  • ***
  • Beiträge: 2.851
    • Ich im Netz
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #4 am: 23 January 2013, 17:04:33 »
Es ist was für Leute - Leser wie Autoren -, die den direkten Kontakt haben wollen. Mir bringt das nichts. Was ich zu meiner Geschichte zu sagen habe, steht drin. Und als Leserin muss ich den Autor nicht kennen, um die Geschichte besser zu finden.
  • Ich schreibe gerade: RZ 2, Wederland, Talarea

Janaischa

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #5 am: 23 January 2013, 17:48:48 »
Ich bin da sehr zwiegespalten.
Bei Leserunden habe ich immer gleich das übliche Kaffeekränzchen im Kopf... wenig erbauend. Für alle Beteiligten.
Die Sache ist bei mir wohl die, wenn ich ein Buch lese, ist das zunächst eine Sache zwischen mir und dem Buch (also im Zweifelsfall noch dem Autor). Da mag ich keinen anderen drin herumspuken haben. Ich tue mich auch schwer damit, mit anderen über Bücher zu reden, die ich sehr mag - was ja im Zweifel ein Lob für den Autor ist - weil ich immer ein bisschen Angst davor habe, was passiert, wenn andere vielleicht nicht der gleichen Meinung sind wie ich. Es ist für mich schwer, Literatur ausschließlich sachlich zu beurteilen und deswegen.
Ich lese also maximal vor. Und das auch nur einer Person und nur ausgesuchte Lektüre.

Als Autor... naja, wenn das Buch schon bei einer Leserunde gelandet ist kann ich vermutlich schwerlich noch was ändern, also kann jede negative Kritik, die ich bekomme nicht mehr brauchbar umgesetzt werden.
Sonst ist wohl tatsächlich die Frage, wie wichtig dem Autor ist, dass dieses Buch ausgerechnet mit ihm - oder besser mit seinem Gesicht - in Verbindung gebracht wird.

Offline Trippelschritt

  • Erzmagier des Nichts
  • Oberfähnchenaktenmacher
  • Oberdämon
  • *
  • Beiträge: 1.382
    • Pentamuria
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #6 am: 23 January 2013, 19:27:08 »
Leserunden ist ein klares Erfolgsmodell. Grundsätzlich.
Es gibt Runden mit und ohne Autor.
Ich habe bei Lovelybooks einmal reingeschnuppert.
Die Fakten sprechen für sich.

Für mich sprechen sie nicht. Ich lese nicht auf Kommando.
Aber es gibt genug, die es tun.

Trippelschritt grüßt die Nichtleser.
  • Ich schreibe gerade: Tamalone, hieß früher mal Ypsilone
Womit kann der alte Vol Jin euch helfen

Rilyn

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #7 am: 24 January 2013, 00:18:02 »
Leserunden sind nicht mein Ding. Schreiberlingstreffen schon; aber da gehört auch die Erwartungshaltung dazu, dass letztere ein Stückchen Hölle der Textkritik sind und erstere nicht. Vielleicht tue ich den Leserunden ja damit Unrecht. :ups:

Lilith

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #8 am: 24 January 2013, 02:10:40 »
Dass es sowas wie Leserunden gibt, habe ich im Internet erfahren. Über Foren wie den Büchereulen, die ja regelmäßig sowas aufziehen.

Als Leserin würde ich an einer Leserunde nie teilnehmen. Aus den Gründen, die schon genannt wurden: Ich will die Geschichte selbst entdecken. Hinterher mit Leuten drüber zu reden, ist kein Problem, aber währenddessen ...? Nö. Das ist eine Sache zwischen Buch und mir. ;D

Als Autorin ... würde es mich insofern reizen, als dass ich auf diese Weise einen Leseprozess verfolgen könnte. Und dazu sagt mein neugieriges Ich nicht Nein. Aber ich würde dabei nicht als Autorin zwischen Buch und Leser(in) stehen wollen, denn die Geschichte soll ja für sich selbst sprechen und nicht ich für die Geschichte.

Filius

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #9 am: 24 January 2013, 11:25:48 »
Dankeschön!

Allgemein scheinen ja Leserunden nicht so gut anzukommen!

Lesen auf Kommando - auch damit hätte ich so meine Mühe!  :diablo:

LG
Filius



Thanatos

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #10 am: 24 January 2013, 11:42:10 »
Für mich wären die auch nichts. Ich kann auch nicht auf Kommando lesen. Dazu kommt bei mir noch, dass es in der Regel eine längere Zeitspanne zwischen dem Kauf und dem Lesen gibt. Heißt, ich kauf zwar Bücher, die ich lesen will, meist sofort, aber dann landen sie erst mal im Regal. Und irgendwann, Wochen, Monate, teilweise mehr als ein Jahr später bekomme ich plötzlich Lust auf genau dieses eine Buch, dass da schon ewig steht. Nicht ganz normal, ich weiß, aber ich lese Bücher selten sofort  :watchout:

Thanatos

Haramis

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #11 am: 24 January 2013, 11:50:06 »
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Austausch spannend ist, habe aber auch das Problem, dass Bücher bei mir manchmal ewig stehen, bevor ich Lust habe, sie zu lesen. Immer, wenn ich etwas lesen muss, habe ich keine Lust dazu.  :weissnicht:

Rilyn

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #12 am: 24 January 2013, 12:20:28 »
Wenn damit die "Lies und diskutiere das Buch"-Leserunden gemeint sind, lästere ich sowieso nur drüber, ob es nun gemein ist oder nicht; das widerstrebt mir einfach vollkommen und erinnert mich in sehr unwillkommener Weise an blödsinnige Buchinterpretationen in der Schule. ::)

JvW

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #13 am: 24 January 2013, 12:42:11 »
grins ...

Ich habe damals die "Zirkel" gemocht, in denen Rhodan diskutiert wurde.
Gelesen hat man die Serie ja so oder so, und die Themen reichten weit über die Hefte raus.
Aber das war nicht verabredet: Man hat im Zug jemanden getroffen, der die neue Ausgabe las, während man selber in der dritten Auflage unterwegs war und ca 50 Nummern "zurück". Der fragte dann "Neueinsteiger"? und drei Tage später war der jungsche Schüler zu Gast bei einem KFA-Forscher, der bereitwillig Nachhilfe in Physik gab - Zeug, daß in der Schule erst in hundert Jahren auf dem Plan stand. Gegen Abend stieß dann ein Soziologe dazu (Auch dritte Auflage) und ein Busfahrer (Erstauflage), und ... die Welt wurde größer.
Aber so etwas ist nicht "machbar", fürchte ich.

Viskey

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #14 am: 24 January 2013, 12:42:17 »
In gewisser Weise haben wir doch schon eine Leserunde. Im "Was lest ihr gerade"-Thread.

Jeder, der Lust hat, gibt seine ganz persönlichen Kommentare zu einem Buch ab, das er eben gerade liest. Andere Teufel, die das betreffende buch auch schon gelesen haben, können zustimmen oder widersprechen. Und Teufel, die es noch nicht gelesen haben, können sich Inspirationen holen.

Ein verordnetes "Jetzt lesen wir XY von AB" finde ich furchtbar. Das verdirbt einem doch nur die Lust aufs Buch. (Stichwort: Pflichtlektüre in der Schule)

@ Thanatos

Ich hab auch zahlreiche Bücher in meinem Regal stehen, die ich zT schon über zwei Jahre hab, und noch nicht gelesen hab. Der Zeitpunkt war einfach noch nicht da. Cloud Atlas zB. Das will ich nicht jetzt lesen, während der ganze Hype läuft, das ist mir zu blöd. :cheese:

Haramis

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #15 am: 24 January 2013, 12:57:02 »
@Viskey und Thanatos

Bei mir stehen Bücher manchmal viel länger; mal 5 Jahre, auch schon mal 10 Jahre.

Hinzu kommt, dass ich die letzten Jahre generell wenig Zeit zu lesen hatte. Da bleibt vieles auf der Strecke; kaufen tue ich mir die Bücher aber eben trotzdem; für später.  :cheese:

Rilyn

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #16 am: 24 January 2013, 13:20:06 »
Hm, das finde ich zu weit gefasst: "Was lest ihr gerade?" ist mehr was für persönliche Rezensionen und die Diskussion nach dem Lesen; Rhodan ist Nerdkram - da werden weniger Story und Charaktere als die Welt und logisches Zeugs diskuriert (kenne die Entsprechung aus dem Rollenspielbereich). Leserunden stelle ich mir ganz stereotyp wie eine Runde Leute vor, die während des Lesens diskutiert und Fragen erörtert, die ich mir über ein Buch nie stellen würde, weil das Buch selbst sie beantwortet (Weshalb handelt XY an der und der Stelle so? Ist XY ein typischer Charakter für seine Zeit?) ... mal im Ernst, muss sowas etwa wörtlich drinstehen oder in Worte gefasst werden? Kann das Buch nicht für sich selbst sprechen? Muss gar eine "universelle Wahrheit" gefunden werden? Muss man den eigenen Lesereindruck noch während des Lesens durch Kommentare anderer Leser revidieren lassen und das Leseerlebnis zu etwas verbiegen, das an besagte Buchinterpretation in der Schule erinnert? *graus* :grinwech:
Aber wer's mag (edit: das ist nicht abwertend gemeint). Vermutlich schütteln die meisten Leserundenfreunde über mein Solo-Lese-Faible ebenso den Kopf.
« Letzte Änderung: 24 January 2013, 13:55:43 von Rilyn »

Haramis

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #17 am: 24 January 2013, 13:29:00 »
@Rylin
Wahrscheinlich ist das einfach Geschmackssache. :)
Manche Leser brauchen diesen Austausch, andere nicht. Von daher finde ich es schon gut, dass es das Angebot dieser Leserunden gibt.
Schließlich sind Leser so unterschiedlich, wie die Bücher, die sie lesen. :)

Filius

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #18 am: 24 January 2013, 13:29:48 »
Ich finde diese "Leserunde" jetzt aber sehr interessant - wo ihr so überall entlang schlendert ...
 ;)

Filius

  • Gast
Re: Leserunden! Top oder Flop?
« Antwort #19 am: 24 January 2013, 13:30:32 »
Schließlich sind Leser so unterschiedlich, wie die Bücher, die sie lesen. :)

Sehr treffend formuliert!  :kraul: